Aufbau und Abbau

einer Hüpfburg

Kinderleicht und gaaaaanz einfach

Alles, was benötigt wird, um mit dem Aufbau zu starten

Die Vorbereitung ist das A und O.


Zuerst solltest du dir überlegen, wo die Hüpfburg aufgebaut werden soll. Je nach Modell kann eine Hüpfburg sehr groß sein und daher viel Raum einnehmen. Achte darauf, das genügend Platz vorhanden ist.

Nun kannst du mit dem Aufbau beginnen.

1.

Lege die von uns mitgegebene Plane an einem trockenen und flachen Ort aus. Achte darauf, das sich keine scharfkantigen Gegenstände wie Steine oder Äste unter der Plane befinden. Nun rolle die aufblasbare Hüpfburg aus.

2.

Verbinde den Gebläseschlauch der Hüpfburg mit dem Gebläse. Der Schlauch darf keinen knick haben. Schalte das Gebläse ein. In innerhalb von nicht mal einer Minute ist die Hüpfburg aufgeblasen. Das Gebläse bleibt während des betriebs dauerhaft an.

3.

Befestige jetzt alle 4 Eckpunkte mit den Schnüren und den Erdnägeln. Diese müssen straff sein. So bleibt die Hüpfburg an Ort und Stelle und kann nicht weggeblasen werden.


Du hast es geschafft - deine gemietet Hüpfburg ist fertig aufgebaut und bereit.

Wie lange dauert der Aufbau einer Hüpfburg?

Es gibt natürlich keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wie lange es dauert, bis eine Hüpfburg steht. Hierfür gibt es zu viele verschiedene Arten von Hüpfburgen. Aber im Grunde genommen sind diese alle gleich aufgebaut. Es kommt oftmals auf die eigene Geschicklichkeit an.

Normalerweise dauert der Aufbau einer Hüpfburg zwischen 15 und 20 Minuten. Die Zeit hängt natürlich davon ab, wie gut du vorbereitet bist und ob alles reibungslos verläuft.


Musst du für den Aufbau besonders stark sein?

Nein, um eine Hüpfburg aufzubauen, musst du natürlich nicht unbedingt stark sein.

Die meisten Hüpfburgen sind sehr leicht zu transportieren und aufzubauen.

Etwas kräftiger zu sein, kann natürlich nicht schaden, aber unbedingt ist es keine Voraussetzung.

Es ist wichtig, das du dir genügend Zeit nimmst und die Anleitung sorgfältig befolgst.

Solltest du unsicher sein, dann bitte jemanden um Hilfe.

Wir werden dir, aber bei Abholung der Hüpfburg alles wichtige noch erklären.

Abbau einer Hüpfburg

1.

Bevor die Hüpfburg zusammengebaut wird, kehren Sie die noch mit einem Handbesen aus. Den jeder möchte doch von uns eine saubere Hüpfburg erhalten.

2. 

Stell das Gebläse aus und löse die Gebläseschlauch. 


3.

Ist die Luft entwichen, klappe eine der beiden Seitenwände bis zur Mitte - dann die zweite Seitenwand bis zur Mitte klappe. Als letztes klappe eine der Seiten auf die andere, sodass du nur noch 1/4 der gesamten Breite hast.


4. 

Rolle nun die Hüpfburg so eng wie möglich zusammen. Ab damit den Sack und FERTIG!

>